Alle Episoden

Chill doch einfach!

Chill doch einfach!

25m 27s

Warum ist Entspannung manchmal das Schwierigste überhaupt?
In dieser Folge geht es um eine scheinbar einfache, aber tiefgehende Frage: Warum fällt es uns so schwer, einfach mal loszulassen – obwohl wir genau das so dringend brauchen?

Ich erzähle dir, wie ein harmloser Sonntagnachmittag mit meinen Kindern zur Erkenntnis wurde: „Chill doch einfach, Mama“ – klingt leicht, ist aber alles andere als das. Gemeinsam schauen wir, welche inneren Muster, alten Glaubenssätze und gesellschaftlichen Erwartungen uns immer wieder in den Leistungsmodus treiben.

Mit Impulsen aus der Psychologie, und vielen alltagstauglichen Ideen findest du heraus, wie echte Entspannung wieder möglich wird – nicht...

Schnelles Denken, langsames Denken - alles voller Fehler!

Schnelles Denken, langsames Denken - alles voller Fehler!

28m 40s

Willkommen bei Mind Matters! In dieser Folge geht es um das, was unser Leben mehr prägt, als uns oft bewusst ist: unser Denken.
Nicht ob wir denken – sondern wie. Denn unser Gehirn liebt schnelle Antworten, einfache Muster und mentale Abkürzungen.
Doch genau darin lauern Denkfallen: Urteile, die sich richtig anfühlen, aber falsch sind. Entscheidungen, die intuitiv scheinen, aber verzerrt sind.

Was hat das mit einem Tennisschläger zu tun? Was mit Meetings, in denen wir vorschnell urteilen? Und warum ist gerade das „klare Denken“ oft anstrengender, aber auch lohnender?

Du erfährst in dieser Folge:
- Warum Daniel Kahnemans Theorie vom...

Warum Dankbarkeit die neue Droge ist

Warum Dankbarkeit die neue Droge ist

21m 30s

„Dein schlechter Tag ist jemandes Traum – Wie Dankbarkeit dein Leben verändert“
Warum schieben wir Glück immer in die Zukunft? Und was passiert, wenn wir anfangen, im Jetzt dankbar zu sein?
In dieser Folge erfährst du, wie Dankbarkeit dein Denken verändert, was die Wissenschaft dazu sagt – und wie du mit drei einfachen Übungen mehr Zufriedenheit in deinen Alltag bringst.
Mit persönlichen Geschichten, spannenden Studien und der Einladung, deinen Blickwinkel zu verändern.
Denn vielleicht ist heute schon alles da, wofür du morgen dankbar sein wirst. 💛

Die richtige Entscheidung treffen

Die richtige Entscheidung treffen

27m 1s

Kennst du das? Du steckst in einem Dilemma und weißt nicht: Folge ich meinem Gefühl – oder den Erwartungen der anderen? In dieser Folge nehme ich dich mit in drei echte Entscheidungssituationen, spreche über innere Konflikte, äußeren Druck und warum es so schwer ist, sich wirklich selbst treu zu bleiben.

Ich zeig dir, wie Psychologie und Alltag zusammenhängen – und stelle dir drei Fragen, die dir helfen können, klarer zu sehen.

Wenn du gerade hängst oder jemandem beistehst, der nicht weiterweiß – diese Folge ist für euch.

Die fünf Geheimnisse eines glücklichen Menschen

Die fünf Geheimnisse eines glücklichen Menschen

23m 30s

„Denk einfach positiv!“ – Klingt nach Kalenderspruch? ist es aus.
Aber wenn du erfahren möchtest, was das Rezept zu mehr Zufriedenheit und Glück ist, dann hör unbedingt rein.
In dieser Folge zeige ich dir, warum Positive Psychologie viel mehr ist als Schönfärberei: Es geht um echte innere Stärke, messbares Wohlbefinden und darum, wie du deine psychologischen Stärken im Alltag nutzen kannst.
Mit dabei: spannende Forschung, praktische Ideen für deinen Alltag – und die Erinnerung, dass Fokus eine Entscheidung ist.

Wie du ein Growth Mindset entwickelst

Wie du ein Growth Mindset entwickelst

22m 41s

Was wäre, wenn du nicht scheiterst – sondern einfach noch lernst?
In dieser Folge schauen wir auf das, was dein Lernen, deine Motivation und deinen Umgang mit Kritik maßgeblich beeinflusst: dein Mindset.
Du erfährst, was Carol Dwecks Forschung wirklich aussagt, wie Fixed und Growth Mindsets entstehen, was sie mit Resilienz zu tun haben – und wie du Schritt für Schritt alte Denkweisen hinter dir lassen kannst.
Mit dabei: die Geschichten von Jonas und Judith, viele Aha-Momente und eine kraftvolle Reflexionsübung zum Mitnehmen.

Perfektion, mein ständiger Begleiter

Perfektion, mein ständiger Begleiter

30m 17s

Warum geben wir uns so selten mit „gut genug“ zufrieden? In dieser Folge spreche ich über die drei Gesichter des Perfektionismus, seine Wurzeln in Persönlichkeit, Erziehung und Kultur – und wie du aus dem ewigen Optimierungsdruck aussteigen kannst. Mit ehrlichen Beispielen, Aha-Momenten und zwei richtig guten Strategien für mehr Leichtigkeit im Kopf.

Burnout, Boreout oder einfach Burn ON

Burnout, Boreout oder einfach Burn ON

42m 49s

Total erschöpft, innerlich ausgebrannt – oder gelangweilt und frustriert? Burnout und Boreout sind extreme Gegensätze, aber beide können dich ausbremsen. Und dann gibt es noch Burn ON – das Gefühl, immer weitermachen zu müssen. Doch wo liegt die Grenze?
In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede, die Warnsignale und wie du die Balance findest, bevor es zu spät ist. Jetzt reinhören und herausfinden, wo du stehst!