Achtsamkeit, was liegt wirklich dahinter

Shownotes

Überall hört man von Achtsamkeit – Apps, Kurse, Meditationen. Doch steckt dahinter mehr als nur ein Hype? In dieser Folge tauchen wir tief ein: Was bedeutet Achtsamkeit wirklich, wie kann sie unser Leben bereichern, und warum wird sie oft missverstanden? Lass dich inspirieren und finde heraus, ob Achtsamkeit mehr als nur ein kurzer Trend ist.

Buchempfehlungen:

Bock, L. (2023). Achtsamkeit für Berufstätige.

Meine Forschungsergebnisse: The Effectiveness of a Four-Week Online Mindfulness Training Course on Individual Mindfulness Skills and Personal Perception of Stress in Company Employees Working from Home.

Evaluation of a Four-Week Online Resilience Training Program for Multiple Sclerosis Patients

Achtsamkeits-Kurse von Lotte Bock

Psychknowledge Podcast: https://www.euro-fh.de/podcast-psychknowledge/

Was möchtest du hören?

Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest?

Dann schreib mir eine E-Mail an lotte@vollerelan.de oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von Mind Matters mit Lotte auf!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.