Die richtige Entscheidung treffen

Shownotes

Referenzen & Theorien:

Bindungstheorie → John Bowlby, Mary Ainsworth → Einfluss früher Bindungserfahrungen auf spätere Entscheidungs- und Beziehungsmuster

Dysfunktionale Grundannahmen → Aus der Kognitiven Verhaltenstherapie (z. B. Aaron T. Beck) → Unbewusste Glaubenssätze wie „Ich darf niemanden enttäuschen“ beeinflussen Entscheidungen

Kognitive Dissonanz → Leon Festinger → Innere Spannungen bei widersprüchlichem Denken und Handeln

Begrenzte Rationalität (Bounded Rationality) → Herbert A. Simon → Menschen treffen Entscheidungen mit begrenzter Information und Rechenkapazität – „gut genug“ statt optimal

System 1 und System 2 → Daniel Kahneman → Intuitives, emotionales Denken vs. langsames, reflektiertes Denken

Selbstbestimmungstheorie (Self-Determination Theory) → Edward L. Deci & Richard M. Ryan → Psychologische Grundbedürfnisse: Autonomie, Kompetenz, soziale Eingebundenheit

Narrative Identität / Narrative Psychologie → Jerome Bruner, Dan P. McAdams → Entscheidungen sind Teil unserer persönlichen Lebensgeschichte

Vermeidungsmotivation → In der Motivationspsychologie (z. B. Elliot & Thrash) → Entscheidungen oft gelenkt durch das Bedürfnis, Schmerz oder Ablehnung zu vermeiden

Emotion und Entscheidung → Antonio Damasio → Emotionen sind essenziell für Entscheidungsfindung (z. B. somatische Marker-Hypothese)

Kulturelle Einflüsse:

Hofstedes Kulturdimensionen → Geert Hofstede → Unterschiede zwischen individualistischen und kollektivistischen Gesellschaften im Entscheidungsverhalten

Persönlichkeitspsychologie:

Dunkle Triade → Paulhus & Williams → Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie – Einfluss auf manipulative Ratschläge

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.