Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.

In diesem Podcast greifen wir echte Herausforderungen aus dem Berufsleben auf und machen sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich und umsetzbar. Als Psychologin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit teile ich fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Impulse, die dir helfen, klarer zu denken, fokussierter zu handeln und mit einem Hauch skandinavischer Gelassenheit deinen Alltag zu bewältigen.

Jede Folge widmet sich einer konkreten Frage oder Herausforderung, die berufstätige Menschen in stressigen Momenten bewegt – inspiriert von meinen Erfahrungen aus Trainings und Coachings. Ergänzt durch spannende Gäste und persönliche Geschichten erhältst du praktische Strategien und frische Perspektiven für ein ausgeglicheneres, produktiveres Berufsleben.

Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest?

Dann schreib mir eine E-Mail an **lotte@vollerelan.de** oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von *Mind Matters mit Lotte* auf!

Mind Matters mit Lotte – der Psychologie-Podcast für Klarheit und Gelassenheit im Berufsalltag.

Neueste Episoden

Chill doch einfach!

Chill doch einfach!

25m 27s

Warum ist Entspannung manchmal das Schwierigste überhaupt?
In dieser Folge geht es um eine scheinbar einfache, aber tiefgehende Frage: Warum fällt es uns so schwer, einfach mal loszulassen – obwohl wir genau das so dringend brauchen?

Ich erzähle dir, wie ein harmloser Sonntagnachmittag mit meinen Kindern zur Erkenntnis wurde: „Chill doch einfach, Mama“ – klingt leicht, ist aber alles andere als das. Gemeinsam schauen wir, welche inneren Muster, alten Glaubenssätze und gesellschaftlichen Erwartungen uns immer wieder in den Leistungsmodus treiben.

Mit Impulsen aus der Psychologie, und vielen alltagstauglichen Ideen findest du heraus, wie echte Entspannung wieder möglich wird – nicht...

Schnelles Denken, langsames Denken - alles voller Fehler!

Schnelles Denken, langsames Denken - alles voller Fehler!

28m 40s

Willkommen bei Mind Matters! In dieser Folge geht es um das, was unser Leben mehr prägt, als uns oft bewusst ist: unser Denken.
Nicht ob wir denken – sondern wie. Denn unser Gehirn liebt schnelle Antworten, einfache Muster und mentale Abkürzungen.
Doch genau darin lauern Denkfallen: Urteile, die sich richtig anfühlen, aber falsch sind. Entscheidungen, die intuitiv scheinen, aber verzerrt sind.

Was hat das mit einem Tennisschläger zu tun? Was mit Meetings, in denen wir vorschnell urteilen? Und warum ist gerade das „klare Denken“ oft anstrengender, aber auch lohnender?

Du erfährst in dieser Folge:
- Warum Daniel Kahnemans Theorie vom...

Warum Dankbarkeit die neue Droge ist

Warum Dankbarkeit die neue Droge ist

21m 30s

„Dein schlechter Tag ist jemandes Traum – Wie Dankbarkeit dein Leben verändert“
Warum schieben wir Glück immer in die Zukunft? Und was passiert, wenn wir anfangen, im Jetzt dankbar zu sein?
In dieser Folge erfährst du, wie Dankbarkeit dein Denken verändert, was die Wissenschaft dazu sagt – und wie du mit drei einfachen Übungen mehr Zufriedenheit in deinen Alltag bringst.
Mit persönlichen Geschichten, spannenden Studien und der Einladung, deinen Blickwinkel zu verändern.
Denn vielleicht ist heute schon alles da, wofür du morgen dankbar sein wirst. 💛

Die richtige Entscheidung treffen

Die richtige Entscheidung treffen

27m 1s

Kennst du das? Du steckst in einem Dilemma und weißt nicht: Folge ich meinem Gefühl – oder den Erwartungen der anderen? In dieser Folge nehme ich dich mit in drei echte Entscheidungssituationen, spreche über innere Konflikte, äußeren Druck und warum es so schwer ist, sich wirklich selbst treu zu bleiben.

Ich zeig dir, wie Psychologie und Alltag zusammenhängen – und stelle dir drei Fragen, die dir helfen können, klarer zu sehen.

Wenn du gerade hängst oder jemandem beistehst, der nicht weiterweiß – diese Folge ist für euch.