Mythos Narzissmus
Shownotes
Ob im Job, in der Familie oder in der Liebe – Narzissten begegnen uns überall. Doch wie erkennt man sie rechtzeitig und wie schützt man sich vor emotionalem Missbrauch? Realistische Strategien und klare Worte erwarten dich in dieser Episode. Wir, ich und mein Gast Professor Doktor Madiha Rana, werfen einen differenzierten Blick auf das Thema und zeigen, dass nicht jede Selbstliebe gleich Selbstsucht ist. Hör rein und entdecke, wie du bewusst mit deinen eigenen Anteilen - und vor allem die der anderen - umgehen kannst!
Empfehlungen: Mitja Back: Ich! Die Kraft des Narzissmus
Gemeinsame Artikeln von Madiha und mir.
Bock, L. (2023). Achtsamkeit für Berufstätige.
Was möchtest du hören?
Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest?
Dann schreib mir eine E-Mail an lotte@vollerelan.de oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von Mind Matters mit Lotte auf!
Neuer Kommentar