Muss dein Job deine Berufung sein?
Shownotes
Du stehst morgens auf – aber wofür eigentlich? In unserem Podcast tauchen wir tief in das Konzept von **IKIGAI **ein – deine Berufung, deinen Lebenssinn. Was liebst du? Worin bist du gut? Was braucht die Welt von dir? Und womit kannst du deinen Lebensunterhalt verdienen? Gemeinsam erkunden wir, wie du deine persönliche Balance findest und endlich das tust, was dich wirklich erfüllt. Hör rein und entdecke deinen IKIGAI!
Meine Empfehlungen: Ahrendt, B., Nikolaus, R.S., Zilinski, J. (2023). Ikigai – Eine japanische Lebensphilosophie. In: Das organisationale Ikigai . Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66971-6_1
Bock, L. (2023). Achtsamkeit für Berufstätige.
Was möchtest du hören?
Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest?
Dann schreib mir eine E-Mail an lotte@vollerelan.de oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von Mind Matters mit Lotte auf!
Neuer Kommentar