Gefühle? Haben auf der Arbeit nichts verloren!

Shownotes

„Reiß dich zusammen!“ – „Sei professionell!“ – „Emotionen haben im Job nichts zu suchen.“

Solche Sätze haben viele von uns verinnerlicht. Aber was, wenn genau das unser größtes Missverständnis ist? In dieser Folge spreche ich mit Monica van Bueren, Geschäftsführerin der Emotionsakademie, über das Tabuthema Nummer eins in Unternehmen: Gefühle.

Sind Emotionen wirklich Störfaktoren – oder vielleicht der Schlüssel zu echter Führung, gesunden Teams und erfolgreichem Wandel?

Monica teilt Einblicke aus ihrer Arbeit mit Führungskräften und Unternehmen, spricht über emotionale Intelligenz, toxische Stimmungsmuster und zeigt, warum Gefühle nicht „weggedrückt“, sondern verstanden und genutzt werden sollten.

Eine Folge zum Nachdenken.

**Zum Weiterlesen: **

Gefühle & Emotionen - Eine Gebrauchsanweisung: Wie emotionale Intelligenz entsteht Taschenbuch von Vivian Dittmar

Bock, L. (2023). Achtsamkeit für Berufstätige.

Kurse von Lotte Bock

Was möchtest du hören?

Gibt es etwas in deinem Arbeitsalltag, das dich beschäftigt oder belastet? Möchtest du bestimmte Verhaltensweisen – bei dir selbst oder anderen – besser verstehen? Oder gibt es ein ganz anderes Thema, das du gerne aus psychologischer Perspektive betrachten würdest?

Dann schreib mir eine E-Mail an lotte@vollerelan.de oder schick mir eine Sprachnachricht. Selbstverständlich bleibt alles anonym. Ich greife dein Thema in einer zukünftigen Episode von Mind Matters mit Lotte auf!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.